Die Friedrich-Ebert-Stiftung misst dem Schutz Ihrer pers?nlichen Daten gr??te Bedeutung bei. Sie h?lt sich strikt an die gesetzlichen Bestimmungen, die die Zul?ssigkeit des Umgangs mit personenbezogenen Daten regeln – insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – und hat die gebotenen technisch-organisatorischen Ma?nahmen zur Datensicherung getroffen.
Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen einen ?berblick darüber vermitteln, wie wir diesen Schutz sicherstellen, insbesondere welche Art von Daten wir zu welchen Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen und welche Rechte Ihnen gesetzlich einger?umt werden.
Verantwortlich (Artikel 4 Nr. 7 DS-GVO) ist die
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Google Maps, die Google Custom Search und YouTube. N?here Informationen erhalten Sie, wenn Sie die gekennzeichneten Dienste anklicken.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die von der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empf?nger, den Zweck der Speicherung sowie auf Erteilung weiterer Informationen nach n?herer Ma?gabe von Artikel 15 DS-GVO, § 34 BDSG. Bitte wenden Sie sich mit diesem Anliegen an die Onlineredaktion(at)fes.de der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten zu verlangen (Artikel 16 DS-GVO).
Sie haben ferner das Recht auf L?schung der auf Sie bezogenen Daten unter den in Artikel 17 DS-GVO, § 35 BDSG genannten Voraussetzungen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Onlineredaktion(at)fes.de.
Ihnen stehen die Rechte auf Einschr?nkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO, auf Datenübertragbarkeit gem. Artikel 20 DS-GVO sowie auf Widerspruch aus Artikel 21 zu. Soweit die Friedrich-Ebert-Stiftung Ihre Daten für die Zusendung von Veranstaltungshinweisen, 买球app哪个好sangeboten oder sonstigen Informationen (Direktwerbung) verwendet, k?nnen Sie der Nutzung für diese Zwecke widersprechen; die Daten werden dann für diese Zwecke nicht mehr verarbeitet und genutzt (Artikel 21 Abs. 2, 3 DS-GVO). Ihren Widerspruch k?nnen Sie formfrei an Onlineredaktion(at)fes.de richten.
Die Webanalyse-Software Matomo setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer.
The Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) is a non-profit German foundation funded by the Government of the Federal Republic of Germany, and headquartered in Bonn and Berlin. It was founded in 1925 and is named after Germany's first democratically elected President, Friedrich Ebert. FES is committed to the advancement of both socio-political and economic development in the spirit of social democracy, through civic education, research, and international cooperation. Friedrich-Ebert-Stiftung is the oldest political foundation in Germany.
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend den Interessen der Nutzer anzuzeigen.
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalit?t der Website zu aktivieren.
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enth?lt alle (pers?nlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gel?scht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr ben?tigt werden.
Die Daten werden gel?scht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke ben?tigt werden.
Diese Technologien erm?glichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Dies ist ein Video-Player-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enth?lt alle (pers?nlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Ort der Verarbeitung
Europ?ische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gel?scht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr ben?tigt werden.
Daten werden gel?scht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr ben?tigt werden.
Datenempf?nger
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Weitergabe an Drittl?nder
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Beh?rden zu Kontroll- und ?berwachungszwecken verarbeitet werden k?nnen, ohne dass Ihnen m?glicherweise Rechtsbehelfsm?glichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der L?nder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die l?ngste potenzielle Speicherdauer auf einem Ger?t, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
Dieser Dienst verwendet verschiedene Mittel zur Speicherung von Informationen auf dem Ger?t eines Nutzers, wie unten aufgeführt.
Dieses cookie speichert Ihre Pr?ferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren m?chten oder nicht.
Dieses cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfl?che oder die alte erhalten.
Dieses cookie erh?ht den ?Views“-Z?hler des YouTube-Videos.
Dies wird auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.
Verarbeitendes Unternehmen
Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enth?lt alle (pers?nlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Staaten von Amerika
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gel?scht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr ben?tigt werden.
Daten werden gel?scht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr ben?tigt werden.
Datenempf?nger
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Weitergabe an Drittl?nder
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Beh?rden zu Kontroll- und ?berwachungszwecken verarbeitet werden k?nnen, ohne dass Ihnen m?glicherweise Rechtsbehelfsm?glichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der L?nder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
Vereinigte Staaten von Amerika
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
https://vimeo.com/privacy
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.
https://vimeo.com/cookie_policy
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.
https://vimeo.com/cookie_policy
Speicherinformation
Unten sehen Sie die l?ngste potenzielle Speicherdauer auf einem Ger?t, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
Dieser Dienst verwendet verschiedene Mittel zur Speicherung von Informationen auf dem Ger?t eines Nutzers, wie unten aufgeführt.
Dieses cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Ansehen von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das cookie , wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video neu l?dt.
Ein Indikator dafür, ob sich der Besucher jemals angemeldet hat.
Registriert eine eindeutige ID, die von Vimeo verwendet wird.
Speichert die Einstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo.
Wird nach dem ersten Upload eines Benutzers festgelegt.
Dies ist ein integrierter Kartendienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Gordon House, 4 Barrow St, Dublin 4, Ireland
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enth?lt alle (pers?nlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Ort der Verarbeitung
Europ?ische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gel?scht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr ben?tigt werden.
Daten werden gel?scht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr ben?tigt werden.
Datenempf?nger
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Weitergabe an Drittl?nder
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Beh?rden zu Kontroll- und ?berwachungszwecken verarbeitet werden k?nnen, ohne dass Ihnen m?glicherweise Rechtsbehelfsm?glichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der L?nder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en